AREXAL® - Express dicht
AREXAL® – Express dicht ist ein hochwertiger, werksgemischter Schnellbindemörtel auf Zementbasis nach DIN 18557, der speziell für die schnelle und dauerhafte Abdichtung von Wassereinbrüchen entwickelt wurde. Dank seiner herausragenden Selbstabdichtungseigenschaften dichtet er Wassereinbrüche zuverlässig ab und haftet dabei extrem gut auf mineralischen Untergründen. Durch seine chloridfreie Zusammensetzung greift er Baustahl nicht an und ist somit ideal für vielfältige Abdichtungsanwendungen geeignet.
Eigenschaften und Anwendung:
Bei Kontakt mit Wasser beginnt AREXAL® – Express dicht umgehend zu reagieren und härtet in kürzester Zeit aus. Die einzigartige Quellfähigkeit bei Wasserbelastung sorgt für eine schnelle und effektive Abdichtung. Das Produkt wird trocken mit der flachen Hand (unbedingt mit Gummihandschuhen) in den Untergrund eingerieben, wobei dieser Vorgang gegebenenfalls wiederholt werden kann, um eine vollständige Abdichtung zu gewährleisten. Der Verbrauch liegt bei etwa 200 bis 300 Gramm pro laufendem Meter, wodurch eine effiziente Nutzung des Materials sichergestellt wird.
Schnellbindender Mörtel zum flächigen Verschließen von Wassereinbrüchen
Produktbeschreibung
AREXAL® – Express dicht ist ein werksgemischter, wasserdichter Schnellbindemörtel auf Zementbasis nach DIN 18557.
Wirkungsweise/Eigenschaften:
AREXAL® – Express dicht quillt bei Wasserbelastung (Selbstabdichtungseffekt) und haftet extrem gut auf mineralischen Untergründen. Er dichtet Wassereinbrüche sofort und dauerhaft ab und greift Baustahl nicht an (chloridfrei).
Verarbeitung-Verbrauch
AREXAL® – Express dicht wird trocken, mit der flachen Hand (unbedingt mit Gummihandschuh) kräftig in den Untergrund eingerieben. Dieser Vorgang ist unter Umständen zu wiederholen.
Verbrauchsmenge: ca. 200gr – 300gr / lfd. Meter
Besondere Merkmale
Bei AREXAL® – Express dicht handelt es sich um ein starres Abdichtungsprodukt. Risse, Setzungen, Verformungen oder Bewegungen des Baukörpers, die nachträglich auftreten können zu Undichtigkeiten führen. Die Baustoff- und Umgebungstemperatur darf +30°C nicht überschreiten. Eine eigentliche Nachbehandlung ist nicht erforderlich.
Reinigung und Entsorgung
Die Arbeitsgeräte werden mit sauberem Wasser gereinigt. Liefergebinde, Materialreste und auch Mischgefäße sind der behördlich vorgeschriebenen Entsorgung zuzuführen. Entsorgungsschlüssel im erhärteten Zustand:
LAGA-Nr. 314 09 EWC-NR. 17 01 01
Sicherheitsratschläge
Bitte beim Arbeiten Schutzbekleidung, Schutz- brille und Schutzhandschuhe tragen. Starke Staubentwicklung nicht rauchen, trinken oder essen! Bei Hautkontakt und Spritzer in die Augen sofort mindestens 15 Minuten mit sauberem Wasser abspülen. Es empfiehlt sich eine Augenspülflasche mit einer sterilen Lösung bereit zu halten, um Augen gründlich auszuspülen. Danach sofort einen Augenarzt konsultieren. Beachten Sie bitte die Sicherheitsdatenblätter und die Bestimmungen der Berufsgenossenschaften über den Umgang mit zementgebundenen Stoffe.
Technische Daten
Basis | Zement |
Aussehen | grau |
Schüttgewicht | 1,55 kg/dm2 |
Erstarrungsbeginn | bei Wasserkontakt |
Erstarrungsende | ca. 40 sek |
Lieferform | 15-kg-Eimer |
Lagerfähigkeit | bis 6 Monate bei sachgemäßer Lagerung |
Lagerung | Die Lagerung erfolgt in der ungeöffneten Originalverpackung, in trockenen Räumen und gemäß WHG §19. Lagerungstemperatur nicht unter +5°C |
Lieferform | in 10-Ltr.- und 25-Ltr-Kunststoffgebinden |
Verarbeitungshinweise
Der Untergrund muss fest und frei von bindestörenden Stoffen sein. Es dürfen keine Bewegungen im Untergrund auftreten, der abgedichtet werden soll.
Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage!